Take care of yourself, first.

Wie die Frau von Filmstar und Comedian Will Smith mir heute den Tag gerettet hat.

Als ich schwanger wurde, dachte ich an weiche Babyhaut und Windeln, an Stillen und lange Nächte und wusste, dass das Leben als Mutter anstrengend werden könnte. Und ja, klar, es wurde anstrengend. Was aber neben den körperlichen und lebensalltäglichen Veränderungen mir am meisten Energie kostete, war die Frage: Wer bin ich jetzt? Was sind meine Wünsche für die Zukunft?

Einfache Antwort: „Tatjana, du bist Mutter. Dieser Prozess nennt sich „Mutter-werden“. Achja? So einfach? Und dann komme ich damit besser klar? Ich war einerseits die Alte, andererseits eine Neue. Ich hatte viel mehr Ängste, viel weniger Zeit und achtete viel weniger auf mein Aussehen. Ich gönnte mir weniger, ich dachte weniger über mich nach und ich merkte es gar nicht. Ich tat das, was man von mir als Mutter erwartete:

Kochen, Putzen, Wäsche machen, Stillen, Wickeln, Trösten, Spielen, Singen … Abends fiel ich todmüde auf die Couch und stahl mich wenige Minuten später ins Bett, weil ich merkte, dass im Wohnzimmer mein Freund Aufmerksamkeit haben wollte. Und ich hatte keine Kraft mehr dafür.

Mit der Zeit wird das wieder besser und manche Beziehungen können so eine Zeit verkraften, wie zum Beispiel Esra und ihr Mann. Aber bei mir und meinem Freund war das nicht der Fall. Mein Sohn ist jetzt 1,5 Jahre alt und ich bin vor einem Monat ausgezogen, weil es einfach nicht mehr ging. Eine solche Phase ist nicht einfach, fühlt sich auf der anderen Seite jedoch sehr befreiend an, da ich mich endlich mehr um mich selbst kümmern kann, wenn Sean bei der Tagesmutter oder im Bett ist.

Und da fiel mir ein Video von dem Red Table Talk Exclusive in die Hände, der mich sehr inspiriert hat und mir Rückenwind für die kommende Zeit gegeben hat.

Hier geht’s zum Youtube-Video:

How hard is it being a wife and a mother – Jada Pinkett Smith

Bildschirmfoto 2017-08-07 um 10.28.54.png

Danke unbekannter Weise, Jada. Ich pass ab jetzt besser auf mich auf.

Tatjana

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Einfaches HTML ist erlaubt. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Abonniere diesen Kommentar-Feed über RSS

%d Bloggern gefällt das: